
Eignung
Eignest du dich für die IMS?
Einfach ist der Entscheid, wenn die folgenden Voraussetzungen gegeben sind:
- Wenn du gerne mit Zahlen und Technik umgehst, exakt und ausdauernd arbeitest und Freude daran hast, von Grund auf Neues zu gestalten, bist du an der IMS genau richtig.
- Du gehst darüber hinaus gern zur Schule.
- Deine schulischen Leistungen in der Sekundarschule sind gut bis sehr gut.
- Die Eignung/Begabung stimmen mit Neigung/Interesse überein.
- Du stellst dich positiv zu einer Ausbildung, die ein Schwergewicht auf eine breite Allgemeinbildung verbunden mit einer berufpraktischen, informatikorientierten Ausbildung legt.
- Die Sekundarlehrkräfte empfehlen dir den Eintritt in die Maturitätsschule ohne Vorbehalt.
- Du und deine Eltern kommen gemeinsam zum gleichen Schluss.
- Du bist neugierig und hast Freude am Lernen: Wer das Lernen als Last empfindet, ist für die IMS nicht geeignet.
- Du bist bereit und fähig dich anzustrengen und kannst trotz Schwierigkeiten durchhalten
- Du hast ein gesundes Mass an Selbstdisziplin.
- Du besitzt gutes Gedächtnis, Fantasie, Erlebnisfähigkeit, geistige Beweglichkeit und Offenheit (im Hinblick auf die grosse Zahl von Fächern, Methoden, Lehrkräften, Mitschülerinnen und Mitschülern), ein hohes Mass an Selbständigkeit, Ausdauer und Belastungsfähigkeit sowie eine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
- Du kannst dich gut mündlich und schriftlich ausdrücken.
- Du hast ein besonderes Interesse und Flair für Informatik und ihre Anwendungen.
Dass alle oben beschriebenen Aspekte zutreffen, ist selten. Beurteile deine Fähigkeiten zusammen mit deinen Lehrerinnen und Lehrern und deinen Eltern. Wichtig sind dabei deine Erfahrungen in der Sekundarschule. Nur wenn du die Anforderungen der Sekundarschule mit einer gewissen Leichtigkeit erfüllst, wirst du in der Kantonsschule nicht überfordert sein. Neben guten Schulleistungen in den für die Aufnahmeprüfung massgebenden Fächern Deutsch, Französisch und Mathematik sind auch die Fähigkeiten in den anderen Fächern wichtig. Sprechen dich diese Aspekte der Mittelschule an oder bereiten sie dir keine Probleme, so bist du am richtigen Ort.
Checkliste
Eine Checkliste zur Frage «Mittelschule ja oder nein?» hilft dir zu entscheiden, ob eine Mittelschule für dich in Frage kommt. Du kannst sie in der rechten Spalte folgender Website herunterladen:
Die Checkliste befindet sich hier: http://www.berufsberatung.ch> unten rechts hellblau «myBerufswahl» anklicken (mehr erfahren), unten rechts hellblau «myBerufswahl» für Schüler/innen, Eltern und Lehrpersonen anklicken. Gelbes Feld 3 Stärken und Anforderungen anwählen > runterscrollen bis zu Punkt 3.3 Mittelschulcheck anklicken.