
Eignung
Eignest du dich für das Gymnasium?
Einfach ist der Entscheid, wenn die folgenden Voraussetzungen gegeben sind:
- Du bist neugierig und hast Freude am Lernen: Wer das Lernen als Last empfindet, ist für das Gymnasium nicht geeignet.
- Du gehst gern zur Schule.
- Deine schulischen Leistungen in der Sekundarschule sind gut bis sehr gut.
- Du stellst dich positiv zu einer Ausbildung, die ein Schwergewicht auf intellektuelle Leistungen legt und auf das anschliessende Studium an einer universitären Hochschule (Universität oder ETH) vorbereitet.
- Die Sekundarlehrkräfte empfehlen dir den Eintritt in die Maturitätsschule.
- Du hast ein gesundes Mass an Selbstdisziplin.
- Du bist bereit und fähig dich anzustrengen und kannst trotz Schwierigkeiten durchhalten.
- Du besitzt ein gutes Gedächtnis, Fantasie, Erlebnisfähigkeit, geistige Beweglichkeit und Offenheit (im Hinblick auf die grosse Zahl von Fächern, Methoden, Lehrkräften, Mitschülerinnen und Mitschülern), ein hohes Mass an Selbständigkeit, Ausdauer und Belastungsfähigkeit sowie eine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
- Du kannst dich gut mündlich und schriftlich ausdrücken.
Dass alle beschriebenen Aspekte zutreffen, ist selten. Beurteile deine Fähigkeiten zusammen mit deinen Lehrerinnen und Lehrern und deinen Eltern. Wichtig sind dabei deine Erfahrungen in der Sekundarschule. Nur wenn du die Anforderungen der Sekundarschule mit einer gewissen Leichtigkeit erfüllst, wirst du in der Kantonsschule nicht überfordert sein. Neben guten Schulleistungen in den für die Aufnahmeprüfung massgebenden Fächern Deutsch, Französisch und Mathematik sind auch die Fähigkeiten in den anderen Fächern wichtig. Sprechen dich diese Aspekte der Mittelschule an oder bereiten sie dir keine Probleme, so bist du am richtigen Ort.