Persönlich Mittelschule
Auf ihrer Reise durch die Bildungslandschaft entdecken die Kantischülerinnen und -schüler ihre Wunschrichtung und beginnen sie anzusteuern. Das Ziel am Horizont wird immer deutlicher… Sie berichten, was sie an der Kanti fasziniert und wo ihre Reise hinführen könnte.

Francesca
Berufsfeld Gesundheit
«Die FMS gibt mir ein wertvolles Paket aus Allgemein- und Fachwissen, praktischer Erfahrung aus dem Praxisjahr sowie einzigartigen Erlebnissen, wie zum Beispiel den Sprachaufenthalt, mit auf den Weg. Die Ausbildung bietet mir damit eine ideale Grundlage, um später in einen der vielen Berufe im Gesundheitswesen einzusteigen.»

Jonas
Berufsfeld Soziales
«Dank der ausgewogenen Verbindung von Theorie und Praxis erhalte ich in der FMS eine optimale Ausbildung. Im Fachbereich Soziales werde ich gut auf ein Studium an der Fachhochschule vorbereitet.»

Mario
Berufsfeld Soziales
«Nach der Sekundarschule wollte ich eine weiterführende Schule besuchen, die einen praktischen Bezug bietet. Und da ich mich für die spätere Berufsrichtung schon entschieden hatte, war die Fachmittelschule perfekt für mich. Ich habe das Berufsfeld Soziales gewählt, weil ich gerne Menschen helfe und dies später auch in meinem Beruf nach dem Fachhochschulstudium machen möchte.»

Sarina
Berufsfeld Pädagogik
«Die Praxisnähe in der FMS gefällt mir besonders gut. Einige Fächer sowie das Schulpraktikum im zweiten Ausbildungsjahr sind bereits berufsspezifisch und bereiten mich optimal auf meinen Traumberuf Primarlehrerin vor.»

Chantal
Berufsfeld Musik/Pädagogik
«Musizieren ist meine Leidenschaft. Die solide Grundausbildung an der FMS mit Berufsfeld Musik und Pädagogik erlaubt mir später das Studium und damit den Einstieg in einen Musik- oder Lehrberuf.»

Flurina
Berufsfeld Gestalten
«Die Fachmittelschule mit Berufsfeld Gestalten bietet mir eine ideale Grundlage für gestalterische Berufe. Mit der Fachmaturität stehen mir viele Möglichkeiten offen, wie zum Beispiel das Studium an einer Hochschule der Künste oder weitere Ausbildungen im kreativen Bereich.»

Blerta
Berufsfeld Kommunikation und Information
«Das Berufsfeld Kommunikation und Information bietet mir einen guten Einblick in die vielfältigen Kommunikationswege und lehrt den Umgang mit Informationsnetzen.»